Das Problem mit Goldfarm-Bots ist in WOTLK Classic Gold ein altes, und mit dem Start von WoW WotLK Classic hat sich eher verschärft - weil die Entwickler von Blizzard beschlossen haben, den Todesritter jedem Account ohne Beschränkung zugänglich zu machen. Das meint zumindest WoW-Fan und Youtube Metagoblin. Gibt es weiterhin ein Bot-Problem, das Blizzard nicht interessiert? Asmongold macht sich auf die Suche.
Dem WoW-Fan und Youtuber Metagoblin ist in vergangenen Tagen aufgefallen, dass sich erstaunlich viele Todesritter und Paladine auf den Servern von WoW WotLK Classic im Dungeon Maraudon tummeln, jedoch noch viele mehr in der Botanika der Scherbenwelt. Wenn man viel guten Willen zeigt, so Metagoblin in seinem Video, dann könne man ja vermuten, dass da jemand supergerne Todesritter spielt. Und dass derjenige supergerne Maraudon oder Botanika besucht, obwohl es im Blutkessel effektiver wäre, Erfahrung und andere Dinge zu grinden.
Will man WoW-Classic-Spielern diesen Vertrauensvorschuss allerdings nicht geben, dann ließe sich das naheliegendste vermuten: Es handelt sich um eine Bot-Armee, die Gold grindet, bis kein Gras mehr in Azeroth wächst. Und insbesondere der Scherbenwelt-Dungeon Botanika scheint ein neuer Liebling unter den Farm-Automaten zu sein. Metagoblin gibt auf einem der größten Classic-Server /who Botanika ein und stellt fest, dass sich da enorm viele Todesritter tummeln. Übrigens auch im Schlachtfeld-Bracket Stufe 70 bis 80. Schaut euch mal das Video von Metagoblin an.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von YouTube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:Alle externen Inhalte ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verschärfen fehlende Todesritter-Beschränkungen das Bot-Problem noch mehr?
Metagoblin hat eine einfache Vermutung, warum es in buy wotlk classic gold immer noch ein krasses Bot-Problem gibt, beziehungsweise dass es sich verschärft hat, obwohl es in Classic für normale Spieler relativ einfach ist, an Gold heranzukommen - sie sind also nicht zwingend drauf angewiesen, Gold über finstere Kanäle zu kaufen. Warum also ist es noch einfacher, für Bot-Armeen zu farmen? Mit dem Release von WoW WotLK Classic haben die Leute von Blizzard eine Restriktion aufgehoben, die damals, im ursprünglichen Wrath together with the Lich King im Jahr 2008 noch galt: Wer einen Todesritter spielen wollte, musste auf einem Server einen Charakter haben, der wenigstens Stufe 55 erreicht hat.
Mit den Classic-Servern gilt diese Regel nicht mehr. Jeder WoW-Interessierte mit einem Abo kann einfach einen Todesritter erstellen und damit durch die Gegend düsen. Der Vorteil natürlich für Goldfarmer (wie auch für jeden anderen normalen Spieler): Todesritter können tanken und verfügen über potente Selbstheilung sowie massig hohen Schaden, sie starten auf Stufe 55 und nicht auf Stufe 1, und sie bekommen auch noch in ihrem Startgebiet einiges an guter Ausrüstung in die Taschen gespült. Es ist also für Botter wesentlich schneller und effektiver, mit WoW WotLK Classic Gold zu farmen, weil sie einfach einen Todesritter wählen können.
As is evident in the voice lines It appears that the rulers of Azeroth are content with leaving it up to Sylvanas to Tyrande, the leader of the Night Elves. Sylvanas had, after all, did commit genocide in the face of the Night Elves by burning down their home, Teldrassil, and started an open war with the Alliance that was the primary driver of The game's Battle for Azeroth expansion. The murders that took place at Sylvanas' command was all in order to send more souls into the Jailer's hands and in his schemes. After all that, Tyrande is perhaps the most suitable person to carry out justice for what Sylvanas has done.
Tyrande notes that while Sylvanas is now showing remorse for her actions (thanks to a complicated story that involves her getting a portion of her soul back), there will be none of peace to the Banshee Queen given the crimes she's committed. Instead of a peaceful death or a prolonged execution, Tyrande seems to think of a different plan for Sylvanas.
"Below is an Maw," Tyrande tells Sylvanas. "Every soul lost in its depths, betrayed or condemned, it is your duty to be able to find and forward it to the arbiter. You'll be working under Dori'thur's watchful eye. This is how you can revive your victims."
Sylvanas appears to be accepting of her fate, saying "My actions were my own and I have accepted the consequences" and does not seek mercy. After multiple expansions that included her as one of the main antagonists , as well as committing horrendous crime that almost resulted in the destruction of all players of Azeroth, Sylvanas will be condemned to wander the darkness of the Maw, in search of the missing souls that she has sent to the Maw.
If you want to know more about WoTLK Classic Gold, please visit https://www.p2pah.com/wow-wotlk-classic-gold.html